Kategorien
Beleuchtung für jeden Raum
Deckenleuchten
Wandleuchten
Hängelampe
LED Einbaulampe
Einbaulampe
Schreibtischlampe
Stehlampe
Schrankbeleuchtung und Möbelbeleuchtung
Lineare Deckenleuchte
Schienenspot
LED Panelleuchte
Bewegungsmelder Lampe
LED-Flutlicht
Außenwandbeleuchtung
Garten – Auffahrtsbeleuchtung
Solarlampe
Nachtlampe
Beleuchteter Spiegel
UV-C Desinfektionslampe
Werkstatt- und Garagenbeleuchtung
Lampe mit Fernbedienung
Kinderlampen
Badezimmerlampen
Speziallampen
Straßen- und Wegbeleuchtung
LED Lampen
E27 - klassisches Gewinde
E27 - Dekorativ
E14 - Kugel für Kompaktlampen
E14 - Kerzen für dekorative Einrichtungen
G13 - T8 Röhren
S14s - linear
G4 - für dekorative Beleuchtungskörper
GU5.3 - für präzises Licht
G9 - Kompakt
GU10 - Strahler und Spotlampen
R7S - Lineare Lampe
2G11 - Linear
AR111 - professionelle Beleuchtung
G23 Led-Lampen
G24 - für Gewerbe- und Wohngebäude
G10q Led-Lampen
GX53 - für flache Oberflächenmontage
PAR - Hochleistung
Farbig - Lebendige Beleuchtung
PAR38 Led-Lampen
Leuchtstoffröhren und Lampen
UV-Ultraviolett
Leuchtstofflampen
T2 Leuchtstofflampen
T5 Leuchtstofflampen mit hohem Wirkungsgrad
T5 kurze Leuchtstofflampen
T5 und T8 bruchsicher mit Schutzbeschichtung
T8 Reflektor-Leuchtstofflampen
T8 Biolux Leuchtstofflampen
T8-Vollspektrum-Leuchtstofflampen
T9 kreisförmige Leuchtstofflampen
T12-Leuchtstofflampen
U-förmige Leuchtstofflampen
Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
Leuchtstoffröhren für Lebensmittel
Lampen für Pflanzen, Aquarien und Terrarien
Lampen mit hohem Farberkennungslicht
Lampen mit himmelweißer (Sky White) Lichtfarbe
B22d Energiesparlampen
G24 - Kompaktleuchtstofflampen ESL
G23 2G7 - Kompaktleuchtstofflampen ESL
2G11 - Kompaktleuchtstofflampen ESL
2G10 - Kompaktleuchtstofflampen ESL
GX24 - Kompaktleuchtstofflampen ESL
GR8 GR10q - Quadratische Energiesparlampen
Klassische Glühbirnen
12V halogenlampen GY6.35 G4
12V halogenreflektorlampen GU5.3 GU4
12V halogen-Reflektorlampen BA15d G53
220V halogenlampen
IR Infrarot Heizlampen
Farbige Glühbirnen und Lampen
Dekorative Glühlampen
Glühbirnen für Haushaltsgeräte
Klassische 24-V-Glühlampen
Glühbirnen für Taschenlampen
Halogen-Metalldampf
Quecksilberdampf lampen
Natriumlampen
LED-Streifen zur Beleuchtung
Zubehör für Leuchten
Lampenfassungen
Elektrisches Material
Bewegungssensoren
Licht- und Dämmerungssensor
Drahtlose Türklingeln
Elektrische Messgeräte, digitale Multimeter
Zeitschalter und Zeitschaltuhren
Kabel, Drähte und Leitungen
Elektrische Verlängerungsschnüre ohne Schalter
Elektrische Verlängerungsschnüre mit Schalter
Stromkabel
PowerCube, elektrische Verlängerungsschnüre
Taschenlampen und Fackeln
Wiederaufladbare Batterien
Batterien
Ni-MH-Akkus und Ladegeräte
Intelligente Heimbeleuchtung
Speziallampen und Glühbirnen
Ausgewählte Produkte – Qualitätsbeleuchtung an einem Ort
Glühlampen für Pkw und Lkw
DIY – Leuchtenkomponenten
Seiten
- Kontakt
- Unsere Filialen
- Nachrichten
- Kundenbewertungen
Häufig gestellte Fragen
Warum bei uns einkaufen?
Warenkorb speichern
Optimale Menge der zu kaufenden Produkte
Leitfaden zum Produktvergleich
Klassische Store-basierte Suche vs. Google-Suche in unserem Webshop
Wie kann man wirklich sichere Passwörter erstellen?
EU-Mehrwertsteuernummern verstehen
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? | Mühelose Kontowiederherstellung
Auslegung und Verwendung von Produktkennzeichnungen
Sicherer Zahlungsverkehr und Schutz der Privatsphäre
Die Kunst der Eingrenzung von Suchergebnissen für effizientes Einkaufen beherrschen
Sparen mit Kreditkarten für einfachere Einkäufe
Historische Abonnementdaten für Nerds...
Opt-in verstehen: Ein umfassender Leitfaden
Richtlinien für die Veröffentlichung von Kundenrezensionen - Fairness und Verantwortung
Internationales Einheitensystem
Leuchte, Beleuchtungskörper oder Beleuchtungseinrichtung
Das Volt - (Symbol: V)
CE-Kennzeichnung - (CE)
Das Ampere - (Symbol: A)
Der Ohm - (Symbol: Ω)
Das Watt - (Symbol: W)
Die Candela - (Symbol: CD)
Das Lumen - (Symbol: lm)
Lichtausbeute - (Symbol: lm/W)
Das Kelvin - (Symbol: K)
Farbwiedergabeindex (CRI)
Internationale Schutzkennzeichnung - (IPXX)
Beleuchtungsfarbe - (WW, NW, CW)
Schutzklasse gegen elektrischen Schlag
Lebensdauer - Stunden (h)
Energieeffizienzklasse
Mindestabstand zum beleuchteten Objekt
WEEE
Option Dimmen
Kilowattstunden pro 1000 Stunden - (kWh/1000h)
Lampenfassung
Winkel des von einer Reflektorlampe abgegebenen Lichts
Osram Licht-Farbcode
Leistungsfaktor-Korrektur-Funktion (PFC)
Digital Addressable Lighting Interface (DALI)
Was macht eine gute Beleuchtung aus
Beleuchtung zum Lesen
Bürobeleuchtung
Glühbirnen und LED-Lampen für den Haushalt
Beleuchtung der Küchentheke
Die wasserdichten LED-Flutlichter
Beleuchtung in der Werkstatt
Beleuchtung von Produktionshallen
Beleuchtung in der Viehhaltung
Beleuchtung von Innenhöfen
Beleuchtung von Treppenhäusern
Beleuchtung in der Küche
Wellness-Beleuchtung
Beleuchtung von Sportplätzen
Beleuchtung für die Pflanzenzucht
Beleuchtung für Aquarien und Terrarien
Sicherheitsbeleuchtung für den Notfall
Beleuchtung von religiösen Gebäuden
Beleuchtung von Lebensmitteln
Warmweißes oder kaltweißes Licht im Haus oder in der Wohnung
Halogen- oder LED-Glühbirnen?
Elektronische oder magnetische Drosseln für Leuchtstoffröhren?
Beleuchtungssteuerung, Dimmen
Elektronischer oder konventioneller magnetischer Transformator für 12-V-Halogenlampen?
CFL vs. LED-Lampen: Typen, Vorteile und Vergleich
Vergleich der Wattleistung einer LED-Lampe mit der einer Halogenglühlampe
Brauchen die Lampen ein Vorschaltgerät?
Einsatz von Bewegungsmeldern und Lichtsensoren in der Beleuchtung
LED-Glühbirnen und LED-Lampen - Was müssen Sie wissen?
Wie wählt man die richtige LED-Lampe?
Wie wählt man das beste LED-Panel aus?
Wie beleuchtet man einen Wein- oder Klassikkeller richtig?
LED-Stromversorgungen verstehen: Ein umfassender Leitfaden
Die Ästhetik verbessern: Dekorative Kabel und Drähte für Beleuchtungskörper
Die Macht der Sensorleuchten bei der Verhinderung von Vandalismus, Einbruch und Diebstahl
Vom Feuerlicht zur LED - eine Reise durch die Evolution der Beleuchtung
Wer hat die Glühbirne entdeckt und wann?
Meilensteine in der Entwicklung der Glühbirne
Meilensteine in der Entwicklung von Leuchtstofflampen
Meilensteine in der Entwicklung von Halogenglühlampen
Meilensteine in der Entwicklung von Halogen-Metalldampflampen
Meilensteine in der Entwicklung von LED-Lampen
Meilensteine in der Entwicklung von Pkw- und Lkw-Glühlampen
Bluetooth, ZigBee, WiFi, Z-Wave, Matter, EnOcean, Thread - Erläuterung der drahtlosen Kommunikationsprotokolle für das
Begriff wiederaufladbar in Verbindung mit Beleuchtung und Lampen
Bluetooth-Lautsprecher in Verbindung mit Beleuchtung und Lampen
Kabelloses Handy-Ladegerät in Leuchten und Lampen
USB-Ladeanschluss in Verbindung mit Beleuchtung und Lampen
USB-Typen (Universal Serial Bus)
Erläuterung für Steckdosen-/Steckertypen
Erläuterung zur Länge des Netzkabels (m)
Auswechseln der Lichtquelle (Glühbirne) in der Lampe?
Verwendung der Leuchte im Freien?
Dämmerungssensor in der Leuchte enthalten?
Bewegungsmelder in der Leuchte enthalten?
Glühbirne oder Lampe in der Leuchte enthalten?
Fernsteuerung für die Leuchte?
Netzschalter in der Leuchte enthalten?
Einstellen der Lichtrichtung der Leuchte?
Arten von Lichtquellen in Lampen, Leuchten und Beleuchtungskörpern
Materialien, die für Lampen, Leuchten und Beleuchtungskörper verwendet werden.
Übliche Farben für die Konstruktion von Lampen, Leuchten und Beleuchtungskörpern
Einstellbare Lichtfarbe in der Leuchte?
Anbau- oder Einbauleuchten-Montagearten
Erläuterung zum Maß der Montagebohrung x - (mm) für Einbauleuchten-Einbautypen
Erläuterung zu den Abmessungen der Leuchten (Höhe x Breite x Tiefe)
Arten des elektrischen Anschlusses der Leuchte
Zusätzliche Funktionen von Glühbirnen und LED-Lampen
Zusätzliche Funktionen von Leuchten und Beleuchtungskörpern
Glossar der elektrotechnischen Begriffe
Tipps und Tricks zur Beleuchtung
Ein wenig über die Geschichte der Beleuchtung