Eine G12-Metalldampflampe ist eine spezielle Art von Metalldampflampe mit einem G12-Sockel. Dieser Sockeltyp ist ein Zweistiftsockel mit einem 12-mm-Stiftabstand. Halogen-Metalldampflampen des Typs G12 sind für ihre kompakte Größe und hohe Lichtausbeute bekannt, wodurch sie sich für verschiedene Anwendungen eignen. Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung, Erklärung ihrer Funktionsweise, Vorteile und Anwendungsbereiche:
Beschreibung und Erläuterung: G12-Metallhalogenidlampen bestehen aus einem kleinen, röhrenförmigen Quarz- oder Keramikbrenner, der mit einer Mischung aus Gasen und Metallhalogenidsalzen gefüllt ist. Diese Lampen funktionieren durch einen elektrischen Lichtbogen, der sich zwischen zwei Wolframelektroden im Inneren des Brenners bildet. Wenn Elektrizität durch den Lichtbogen fließt, erzeugt sie starke Hitze, wodurch die Gase und Metallhalogenide ionisiert werden. Wenn die angeregten Atome und Ionen in niedrigere Energiezustände übergehen, emittieren sie sichtbares Licht.
Der G12-Sockel ist ein spezieller zweipoliger Sockeltyp, der eine einfache Installation und den Anschluss an geeignete Leuchten ermöglicht. Er sorgt für den notwendigen elektrischen Kontakt, um die Lampe zu betreiben und den Lichtbogen zu zünden.
Vorteile:
Anwendungsbereiche: